
1536 gegründet, durch einen Fliegerangriff im 2. Weltkrieg schwer getroffen und 1953 neu aufgebaut: Der GOLDENE RING blickt als ältestes Düsseldorfer Brauhaus auf eine lange Geschichte zurück. Und hieß schon immer so.
Denn bevor im ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhundert Wohnhäuser in Düsseldorf mit Hausnummern versehen wurden, trugen sie zur Unterscheidung Bezeichnungen. Wie zum Beispiel rund um den Burgplatz „Das Goldene Schwert“, „Das Goldene Waldhorn, „Die Goldene Kette“ oder eben „Der GOLDENE RING“.
Als Besitzer überliefert sind: nach dem 30-jährigen Krieg (1614-1648) Dr. jur. Bertram Pontius, der das Haus sogar verpfändete, um seinem Sohn den Eintritt in den hochangesehenen „Malteser-Orden“ zu ermöglichen; ab 1734 der Hofkammerrat de Roy, dessen Familie 1793 das Haus an den Postsekretär Meyer verkaufte.
Seit 1896 schließlich ist der GOLDENE RING im Besitz der Familie Kampes – 2010 bereits in der 4. Generation. Familie Kampes legte damit vor 114 Jahren den Grundstein für die Entwicklung zu einem gastronomischen Haus von großer Bedeutung – weit über die Grenzen Düsseldorfs hinaus.
Die Privatbrauerei Frankenheim ist seit 2008 Pächter und Familie Halcour seit Sommer 2010 Betreiber IM GOLDENEN RING.